Neues Wohngebiet für Isseroda
In der Sitzung des Isserodaer Gemeinderats vom 12.11.2019 haben wir den Startschuss für die Planung eines neuen Wohngebietes "An der Grundschule" am westlichen Ortsrand gegeben. Auch wenn das Thema kontrovers im Rat diskutiert worden ist, hat sich am Ende eine Mehrheit für dieses langwierige und große Vorhaben entschieden.
Ich persönlich habe mich früh für das Wohngebiet ausgesprochen. Isseroda ist ein Dorf mit idealer Lage, guter Infrastruktur und einer einzigartig lebendigen Dorfgemeinschaft. Für die Erhaltung dieser hohen Güter kann das neue Wohngebiet einen entscheidenden Beitrag leisten. Thüringen schrumpft und das ziemlich schnell. Bis 2035 sollen gut 30% weniger Menschen in Thüringen leben. Da macht das Weimarer Land keine Ausnahme. Auch für das Grammetal soll bis 2035 die Einwohnerzahl um gut 1.500 Menschen sinken. Diese Entwicklung stellt damit alle Bemühungen für eine gute Infrastruktur in unserer Region in Frage. Wie wollen wir die Kindergärten, Schulen, Arztpraxen, Bäckereien und vieles Mehr halten, wenn sich absehbar die Zahl der Bürgerinnen und Bürger ausdünnt. Mit einem neuen Wohngebiet können wir diesen Problemen vorbeugen.
Auf der anderen Seite ist Isseroda in den letzten Jahren gut und beständig gewachsen. Allerdings hat sich diese Wachstum in den letzten 10 Jahren deutlich verlangsamt. Die Ursache liegt darin, dass es in Isseroda kaum bis gar kein Bauland mehr gibt. Damit wird den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unserem Dorf die Möglichkeit genommen, sich in ihrem Heimatdorf eine eigene Existenz aufzubauen. Durch neues Bauland geben wir damit auch denjenigen, die hier ihre Kindheit verbracht haben, die Chance sesshaft zu werden.
Mir ist bewusst, dass die Planungen auch Verunsicherung hervorrufen. Deshalb möchte ich Euch dazu ermuntern, Euch einzubringen und mitzumachen. Der nun eingeleitete Prozess der Erstellung eines Bebauungsplans ist langwierig, besitzt aber genauso auch viele Stellen an denen Ihr Euch einbringen könnt. Der B-Plan wird noch viele Male Thema im Gemeinderat und in der zukünftigen Landgemeinde sein. Ihr könnt uns deshalb über Eure Bedenken informieren und wir werden noch genügend Gelegenheit haben, diese mit einzubinden. Außerdem kann jeder Bürger im Rahmen des Verfahrens Stellungnahmen abgeben, die uns bei der finalen Entscheidung unterstützen sollen. Dadurch wollen wir verhindern, dass dieses Vorhaben den Charakter unseres schönen Dorfes negativ beeinflusst.
Update zum 19.06.2021:
Wohngebiet An der Grundschule Isseroda: Gemeinde Grammetal will klagen.
Update zum 26.05.2021:
Der Bürgermeister der Landgemeinde Grammetal, Herr Bodechtel, hat die Gemeinderäte am Ende der Gemeinderatssitzung am 26.05.21 über den aktuellen Stand des Wohngebietes "An der Grundschule" in Isseroda informiert. Das Landratsamt Weimarer Land hat das Bebauungsplanverfahren aus formalen Gründen negativ beschieden. Damit können die Erschließungsarbeiten vorerst nicht beginnen. Hintergrund ist, dass das Verfahren nach Auffassung des Landratsamtes nicht im beschleunigten Weg hätte durchgeführt werden dürfen. Wir müssen nun also ein neues Verfahren anstreben. Dazu sind jetzt vor allem noch eine Umweltverträglichkeitsprüfung und eine Wohnflächenbedarfsanalyse für die gesamte Landgemeinde nötig. Ich hoffe sehr, dass sich die Gemeinde Grammetal schnell mit dem Erschließungsträger auf den weiteren Weg einigen kann, damit die Erschließungsarbeiten im Wohngebiet spätestens 2022 noch beginnen können. Wie schnell wir aber tatsächlich ein neues Verfahren durchführen und abschließen können, lässt sich aktuell nicht vorhersagen.









