Grammetalbote Oktober 2023
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Isseroda,
wir haben im September einen außergewöhnlichen Spätsommer erlebt und konnten dadurch viele schöne Veranstaltungen bei sommerlichen Temperaturen erleben. Den Auftakt machte im vergangenen Monat der Kirchbau- und Heimatverein mit seinem Konzert unter dem Titel „Mehr Gitarre“ mit Mathias Ehrig am 17.09.23. Bereits kurz darauf folgte am 20. September die zweite Auflage unseres Spielplatzfestes. Bei in diesem Jahr deutlich besseren Wetterbedingungen verbrachten wir einen wunderschönen Nachmittag im Isserodaer Gutsgarten mit viel Spiel und Spaß etwa beim Zielen mit der Kübelspritze, beim Wikingerschach, auf der Hüpfburg oder beim Buggyfahren. Ein großes Dankeschön möchte ich an unsere Vereine richten, speziell dem Dorfklub, der Kirmesgesellschaft, unseren Kameraden der OTFW und dem 1. RC-Buggy-Club Erfurt. Nur durch Euer Mitwirken etwa beim Aufbau, bei der Verpflegung und den vielen Attraktionen ist auch in diesem Jahr ein so schöner Nachmittag möglich gewesen.
Ergebnisse aus der letzten Ortschaftrsatssitzung
Im vergangenen Jahr hatte ich die Idee eines Kinderfestes auf dem Spielplatz in den Raum geworfen, um bei dieser Gelegenheit Ideen und Wünsche für eine Erweiterung des Isserodaer Spielplatzes zu sammeln. Insgesamt 56 Kinder hatten sich damals mit ihren Ideen und Wünschen beteiligt. Passend zur zweiten Auflage des Spielplatzfestes hat der Isserodaer Ortschaftsrat am Vortag, den 19.09.23 über das erste Angebot für die Erweiterung beraten. Auch wenn noch viele Details besprochen werden müssen, lässt sich erahnen, dass wir tatsächlich viele der damals eingebrachten Wünsche berücksichtigen können. In den nächsten Wochen werden wir die Details der Auftragsvergabe mit der Gemeindeverwaltung besprechen, sodass wir vielleicht schon das nächste Spielplatzfest auf einem neu gestalteten Spielplatz verbringen können. Neben der Spielplatzerweiterung standen auch eine Prioritätenliste für anstehende Baumaßnahmen in Isseroda, die Verwendung von Spenden zum Dorffest und die geplante Aufstellung von Informationstafeln auf der Tagesordnung. Außerdem habe ich die Ortschaftsräte darüber informiert, dass die Baumaßnahmen im Feuerwehrhaus früher beginnen werden als ursprünglich erwartet. Die Landgemeinde konnte schneller als geplant entsprechende Haushaltsmittel bereitstellen, sodass bereits mit der Maßnahme begonnen werden konnte. Für die kommenden Monate sieht es derzeit auch sehr gut aus, dass wir für die monatlichen Rentnernachmittage ein Ausweichquartier finden werden. Die nächste Sitzung des Isserodaer Ortschaftsrates soll am 28. November stattfinden.
Kirmes in Isseroda
Seinen krönenden Abschluss fand der September mit einem schönen Kirmeswochenende in Isseroda. Vom 29.09. – 01.10.23 gestaltete die Isserodaer Kirmesgesellschaft wieder ein großartiges Wochenende mit viel Spaß, Party und Musik. Für die viele Arbeit, die ihr alljährlich in dieses schöne Fest investiert, möchte ich den Jungs und Mädels der Kirmesgesellschaft herzlich danken.
Einladung zum Vereinsstammtisch
Für die Vorbereitung künftiger Veranstaltungen in unserem Ort möchte ich gern einen regelmäßigen Vereinsstammtisch ins Leben rufen. Zu einem ersten Termin am 24.10.2023 um 19:30 Uhr lade ich alle Isserodaer Vereine und ehrenamtlich Engagierten ganz herzlich in den Mehrzweckraum der Kita Lauenburg ein. Künftig möchte ich gern mindestens zwei dieser Stammtische im Jahr durchführen – einen im Herbst und einen im Frühjahr, damit wir die großen vereinsübergreifenden Veranstaltungen (Dorffest, Adventsmarkt, Spielplatzfest etc.) gut vorbereiten können. Gleichzeitig sollen die Stammtische auch Raum bieten, sich gegenseitig auszutauschen und neue Ideen für unser schönes Dorf zu entwickeln.
Zu guter Letzt hoffe ich natürlich, dass alle Schülerinnen und Schüler erholsame Herbstferien verbracht haben und wünsche uns allen einen schönen Herbst.
Herzliche Grüße
Euer Ortschaftsbürgermeister
Konstantin Schwark









