Grammetalbote Mai 2023
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Isseroda,
ich hoffe, Sie sind alle gut in den Mai gestartet. Der Umtrunk in den Mai des Isserodaer Dorfklubs war eine schöne Gelegenheit, sich nach den nassen und kalten Wochen wieder persönlich zu begegnen. Dafür ein herzliches Danke an alle Beteiligten. Es ist schön zu sehen, wie unser Dorf aus dem Winterschlaf erwacht. Die kommenden Wochen und Monate versprechen dabei viele schöne Veranstaltungen in unserem Ort, zu denen ich Euch schon an dieser Stelle herzlich
einladen.
In den vergangenen Wochen konnten wir in Isseroda zwei wesentliche Veränderungen beobachten. Zum einen schreitet der Bau der Senioreneinrichtung stetig voran. Gerade Ende April kam es dabei zu Verkehrseinschränkungen im Nohraer Weg, die zu mehr Stress auf dem Weg zur Arbeit, Einkauf oder Schule geführt haben. Ehrlicherweise hätte ich mich über mehr Informationen vorab wie wahrscheinlich viele von Euch gefreut. Ich bin derzeit mit dem Vorhabenträger in Kontakt, um im weiteren Verlauf der Baustelle zu einer besseren Kommunikation beizutragen. Außerdem sind an einigen Stellen Bäume gefällt und neu gepflanzt worden. Der Bauhof ist dabei, die bei der jährlichen Baumschau festgestellten Mängel zu beseitigen. Das geht leider teilweise nicht ohne Fällung. Es wird allerdings kein Baum grundlos gefällt. Zudem müssen für die Fällungen entsprechende Ersatzpflanzungen vorgenommen werden, die wir ebenfalls bereits beobachten konnten.
Der Isserodaer Ortschaftsrat hat sich am 9. Mai zu seiner letzten Sitzung getroffen. Inhaltlich ging es darum, vergangene Veranstaltungen auszuwerten und unsere noch offenen Projekte voranzutreiben. Leider kommen wir aufgrund des fehlenden Haushalts der Landgemeinde derzeit beim Thema Spielplatz nicht weiter. Ich hoffe sehr, dass wir zeitnah einen Haushalt im Landgemeinderat beschließen und damit die Bauleistungen für den Spielplatz ausschreiben können.
Zu guter Letzt möchte ich unsere Vereine und ehrenamtlich Engagierten noch auf das Förderprogramm „Aktiv-vor-Ort“ der Thüringer Ehrenamtsstiftung aufmerksam machen. Aktuell können dort für zahlreiche Veranstaltungsarten und Projekte bis zu 5.000 Euro Förderung beantragt werden. Dabei gilt, schnell sein lohnt sich. In den vergangenen Jahren waren die verfügbaren Mittel häufig schon Ende Mai / Anfang Juni aufgebraucht.
Nächste Veranstaltungen
Abschließend möchte ich noch auf einige der anstehenden Veranstaltungen aufmerksam machen:
- 04.06.2023 ab 16 Uhr, Kulturkirche Isseroda:
Der Kirchbau- und Heimatverein freut sich über viele Gäste bei einem kabarettistischen Historien-Surfkurs mit dem Erfurter „Arche“-Kabarettist Ulf Annel. - 24.06.2023, Freilichtbühne Isseroda:
Die Isserodaer Vereine veranstalten wieder gemeinsam das Isserodaer Dorffest. Es wird zahlreiche Veranstaltungen von Sport bis Kultur geben. Unter anderem haben wir die Isserodaer Unternehmen zu einer Vorstellungsstraße eingeladen. Außerdem wird um 18 Uhr ein Konzert im Rahmen der Stadt- und Dorfkirchenmusiken des Weimarer Landes in der Kulturkirche stattfinden. - 07./08.07.2023, Kulturbühne Isseroda:
Der ISV lädt wieder an zwei Abenden zum Musikfestival „Isseroda rockt“ ein. Aktuell stehen 8 Bands auf dem Spielplan – es wird also für jeden etwas dabei sein.
Herzliche Grüße
Euer Ortschaftsbürgermeister
Konstantin Schwark









